- Registrierter Vermittler - Eidgenössische Finanzmarktaufsicht - FINMA
 
	 
				 
			
		
		
		
	
		- ErwerbsRisiko - finanzielle Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit 
 
			
			
  
		- Erwerbsunfähigkeits-rente schützt vor finanziellen Engpässen
 
	 
	
	
			 
	
				
			
	 
	
	
		
			Erwerbsunfähigkeit durch Unfall oder Krankheit
			
			 
			
	
			
			
	
	Erwerbsunfähigkeit durch Krankheit 
		oder Unfall - wer ist besonders gefährdet für finanzielle Einbussen?
	
		- Familien und 
			Konkubinatspaare, deshalb stellen Sie sicher, dass bei Ausfall der 
			Person, die den Haushalt führt, im Falle von Erwerbsunfähigkeit  die 
			Kinder-betreuung und eine Haushaltshilfe finanziert werden können
 
		- Selbständig 
		Erwerbende, eine Erwerbsunfähigkeitsrente  schliesst Ihre 
		Vorsorgelücke, wenn Sie weder einer Pensionskasse noch einer 
		Unfallversicherung angeschlossen sind 
 
		- Finanzierung durch periodische Prämien in der Säule 3a bzw. Säule 3b 
 
		 
		
		 
			
	
		
		
	
		 
		
		
	
	
	
				
Die finanzielle Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
		
			- Niemand denkt gerne daran, dass eine schwere Krankheit oder 
				ein Unfall das Leben ganz plötzlich grundlegend verändern kann. 
				Eine Erwerbs-unfähigkeitsrente schützt vor den finanziellen 
				Engpässen, wenn man infolge von Krankheit oder Unfall nicht mehr 
				oder nur noch teilweise erwerbstätig sein kann.
 
				- Erwerbsunfähigkeit - aufs Schlimmste gefasst sein - wer zahlt wann und was?
 
				- 
				Erwerbsunfähigkeit durch Krankheit
					 -  wer zahlt was?  weitere Info's
				
				

 
 				- Erwerbsunfähigkeit durch Unfall - wer zahlt was? 
					 weitere Infos
				
				

 
				
				
				 
				
		
						
						
		
		
		
		- bei Tod des Versicherten während der Erwerbstätigkeit erhält der 
			verbleibende Ehegatten- bzw.Lebenspartner eine Witwen- oder Witwerrente und minderjährige 
			Kinder eine Waisenrente. Details dazu entnehmen Sie Ihrem 
			Pensionskassenausweis -->
			weitere Infos
			
